JTL Wawi ERP
Die Warenwirtschaft von JTL ist die zentrale Lösung für alle wichtigen Aufgaben in Ihrem Tagesgeschäft. Ob Angebotsmanagement, Warenbewegungen oder Versandabwicklung – mit JTL behalten Sie alles im Griff. Vereinfachen und optimieren Sie Ihr Business, indem Sie auf uns als JTL Service Partner setzen!
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen!
ERP-Systeme und E-Commerce Lösungen aus einer Hand
- JTL Servicepartner
- Mehrjährige Erfahrung
- Kundenzufriedenheit garantiert
- Faire und transparente Preisgestaltung
- Zertifizierte Experten
Die JTL Wawi
Einführung in JTL Wawi
Die Einführung in JTL Wawi ist für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt in Richtung effizientes und transparentes Warenwirtschaftsmanagement. JTL Wawi ist eine professionelle Warenwirtschaftslösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse zu optimieren und den Überblick über ihre Produkte, Lagerbestände und Bestellungen zu behalten.
Mit JTL Wawi können Unternehmen ihre Verkaufsprozesse von der Bestellung bis zur Lieferung effizient steuern und verwalten. Die Software bietet zahlreiche Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Bestände und Bestellungen genau im Blick zu behalten. So können beispielsweise Lagerbestände automatisch aktualisiert werden, Bestellungen schnell und einfach abgewickelt werden und Lieferungen termingerecht erfolgen.
Darüber hinaus bietet JTL Wawi Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Kunden optimal zu verwalten. Mit der integrierten Kundenverwaltung können Unternehmen ihre Kunden gezielt ansprechen und deren Bedürfnisse besser verstehen. Zudem ermöglicht die Produktverwaltung eine einfache Verwaltung und Pflege des Produktkatalogs.
Insgesamt bietet JTL Wawi Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ihr Warenwirtschaftsmanagement zu optimieren und ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Durch die Einführung von JTL Wawi können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern.
Was ist JTL Wawi?
JTL Wawi ist eine Warenwirtschafts- und Auftragsabwicklungssoftware, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamten Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Mit JTL Wawi können Lagerbestände verwaltet, Bestellungen bearbeitet, Rechnungen erstellt und Versandabwicklung organisiert werden.
Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Unternehmen erleichtern, ihre Abläufe effizienter zu gestalten. Dazu gehören unter anderem die Anbindung an verschiedene Online-Shops und Marktplätze, die Verwaltung von Artikelstammdaten, die Abbildung von individuellen Preismodellen und Rabatten sowie die Integration von Zahlungsdienstleistern.
Ein weiterer Vorteil von JTL Wawi ist die Möglichkeit, individuelle Berichte und Auswertungen zu erstellen, um den Überblick über den eigenen Geschäftsbetrieb zu behalten. Durch die Integration von JTL Wawi mit anderen JTL-Produkten wie JTL-Connector und JTL-POS können Unternehmen ihre Prozesse nahtlos miteinander verknüpfen und so ihre Effizienz weiter steigern.
Vorteile der Nutzung von JTL Wawi
JTL Wawi ist eine bewährte und effiziente Softwarelösung zur Warenwirtschaft für den E-Commerce. Die Nutzung von JTL Wawi bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen, die im Online-Handel tätig sind.
Durch die Integration von JTL Wawi können Unternehmen ihre Waren- und Kundenverwaltung zentralisieren, was zu einer effizienteren Geschäftsabwicklung führt. Die Software ermöglicht es zudem, Produkte schnell und einfach in verschiedenen Online-Shops zu listen und den Lagerbestand automatisch zu synchronisieren.
Ein weiterer Vorteil der Nutzung von JTL Wawi ist die Möglichkeit, verschiedene Verkaufsplattformen wie Amazon, eBay und den eigenen Onlineshop zu verknüpfen. Dadurch können Unternehmen ihre Produkte auf mehreren Kanälen gleichzeitig verkaufen und so ihre Reichweite und Umsatzmöglichkeiten steigern.
Darüber hinaus bietet JTL Wawi umfangreiche Funktionen zur Analyse von Verkaufsdaten und zur Erstellung von Berichten. Unternehmen können so ihre Verkaufsperformance genau überwachen und ihre Geschäftsstrategien entsprechend anpassen.
Funktionen deR JTL Wawi
Multichannel einfach verwalten: Mit JTL-Wawi steuert ihr euren gesamten Onlinehandel – ob als Verkäufer oder Hersteller. Ihr könnt alle Vertriebskanäle wie Marktplätze und Onlineshops zentral über eine einzige Software verwalten. Das leistungsstarke Product Information Management (PIM) von JTL-Wawi sorgt dafür, dass ihr eure Produktdaten flexibel und individuell pflegen könnt – genau nach den Anforderungen eures Geschäfts und eurer Produkte.
Artikel- & Sortimentspflege
- Variations- & Konfigurationsartikel
- Individuelle Positionsstücklisten
- MHD, Chargen, Seriennummern u.v.m.
- Unicode-Unterstützung für mehrsprachige Texte
- Kundenindividuelle Preisgestaltung
Kundendaten verwalten
- Kundengruppen & -kategorien
- Preise & Rabatte kundenindividuell festlegen
- Kundendubletten zusammenführen
- Kundenkennzahlen & Kundenhistorie
- E-Mail-Vorlagen & automatisierte Kommunikation
Zahlungen & Verwaltung
- Zahlungseingänge & Zahlungsabgleich
- Mehrstufiges Mahnsystem
- Buchungsdatenexport (DATEV, CSV)
- Komplexe Steuereinstellungen für den Versandhandel
- Druck-, E-Mail- & Exportvorlagen
Einkauf & Bestellvorschläge
- Einkaufsliste & Bestellvorschläge pro Warenlager
- Mindest- & Maximalbestände
- Preisanfragen & Lieferantenbestellungen
- Dropshipping / Streckengeschäft
- Einkaufsrechnungen / Rückstandserinnerungen
Optimierte Lagerorganisation
Wareneingang, Inventur oder Erstellung von Picklisten: JTL-Wawi vereinfacht Deine Lagerprozesse effektiv und hält sämtliche Lagerbewegungen transparent. Ob sich Deine Ware in einem oder mehreren Lagern, im Fulfillment-Lager, im FBA-Lager für Versand durch Amazon oder aktuell im Streckenlager befindet – mit JTL-Wawi hast Du Deine Lagerbestände immer im Blick.
- Beliebig viele Lager & Standorte
- Inventur, Wareneingang, Korrektur- & Umbuchungen
- Kommissionieren mit Picklisten
- Bestandsreservierung / First In – First Out
- Vollautomatisierte Lagerlösung JTL-WMS ergänzbar
Kennzahlenauswertung
Die Statistikmodule in JTL-Wawi verleihen Dir Kontrolle und zahlreiche Möglichkeiten für betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Du hast diverse Filtermöglichkeiten und kannst u.a. Deinen Einkauf, Verkauf, Zahlungen, Retouren oder Artikel analysieren. Viele Statistikvorlagen sind bereits inklusive, dazu kannst Du Dir auch eigene Vorlagen erstellen.
- Statistikvorlagen
- Filter für Auswertung nach Umsatz, Gewinn u.v.m.
- Auswertung von Artikeln, Kunden, Lieferanten u.v.m.
- Ranking: bester Kunde, bestverkaufte Ware etc.
- Widget für Statistiken ins Dashboard einbinden
Verkauf & Buchhaltung
Behalte den Liefer- und Bezahlstatus von Aufträgen genau im Blick und verwalte in JTL-Wawi übersichtlich Deine Rechnungen oder mögliche Rechnungskorrekturen. Auch das Ausstellen von Teilrechnungen für ausgelieferte Teilmengen ist möglich. Für wiederkehrende Aufträge kannst Du Muster-Aufträge und Abonnements anlegen, um Zeit zu sparen.
- Liefer- & Bezahlstatus von Aufträgen prüfen
- Teilrechnungen & Rechnungskorrekturen per Storno
- Aufträge durch Attribute & Farben kategorisieren
- Abonnements für wiederkehrende Aufträge
- Dateianhänge an Angebote & Aufträge anfügen
Effektive Versandadministration
Mit JTL-Wawi koordinierst Du täglich hunderte von Sendungen aus mehreren Lagern mit verschiedenen Logistikern. Mach viele Aufträge gleichzeitig versandfertig, indem Du Picklisten, Versand- und Retourenlabels automatisch erstellst. Retouren wickelst Du effizient und nachvollziehbar ab, wobei es keine Rolle spielt, ob Kunden ihre Retoure ankündigen oder Ware unangekündigt zurücksenden.
- Schnittstellen zu vielen Versanddienstleistern
- Versand- & Retourenetiketten erstellen
- Komplett- & Teillieferungen
- Streckengeschäft, Dropshipping, Fulfillment, FBA
- Rückgabegründe pro Artikel
Vorteile der JTL Wawi
Mit JTL-Wawi könnt ihr eure Geschäftsprozesse ganz einfach automatisieren und dabei jede Menge Zeit sparen. Aufträge, Lagerbestände und Bestellungen werden automatisch synchronisiert, was Fehlerquellen minimiert und manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduziert. Das sorgt für eine schnelle und reibungslose Abwicklung – und das selbst bei hohem Bestellaufkommen.
Dank der vernetzten Verkaufskanäle habt ihr alle eure Verkaufsplattformen – egal ob eigene Onlineshops, Marktplätze wie Amazon oder eBay oder der stationäre Handel – zentral im Blick. Alle Bestellungen und Angebote werden automatisch in einem System erfasst. Diese Omnichannel-Lösung verbessert nicht nur eure Übersicht, sondern sorgt auch für eine durchgehend positive Kundenerfahrung auf allen Kanälen.
JTL-Wawi passt sich flexibel eurem Wachstum an. Wenn eure Anforderungen wachsen, lässt sich die Software problemlos anpassen und erweitern – sei es mit zusätzlichen Funktionen, speziellen Schnittstellen oder individuellen Modulen. So bleibt ihr immer bestens ausgestattet, um euer Business weiter auszubauen.
Mit der Cloud-Lösung von JTL-Wawi seid ihr nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Ihr könnt von überall und mit jedem Gerät auf eure Daten zugreifen – ganz egal, ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice. So bleibt ihr immer flexibel und habt die Kontrolle über euer Business, wo immer ihr auch seid.
Automatisierte Prozesse
Reibungslose Prozessketten statt Sand im Getriebe: JTL-Wawi hält Dein Business selbst bei hoher Auftragslast auf Hochtouren. Schalte Dein Business auf Autopilot und erreiche Deine Wachstumsziele, ohne von hohen Prozesskosten ausgebremst zu werden.
Mit den Workflows in JTL-Wawi kannst Du einen Großteil Deiner täglichen Arbeitsabläufe automatisieren. Nutze den gewonnenen Freiraum, um Dein Geschäft strategisch voranzutreiben – oder Dir mal eine Pause zu gönnen. Mit der Warenwirtschaft JTL-Wawi und den JTL-Workflows automatisiert du alltägliche Prozesse im Onlinehandel.
Mehr Ressourcen
Spare Zeit, Manpower und Geld, das Du stattdessen ins Marketing und den Ausbau Deines Sortiments investieren kannst.
Mehr Effizienz
Minimiere Fehler und schaffe in kürzerer Zeit mehr Aufträge. Mehrere Lager mit 5.000 Bestellungen am Tag? Kein Problem!
Mehr Kundenzufriedenheit
Sorge für zuverlässige Lieferungen, die Deine Kunden mit weniger Retouren und mehr Top-Bewertungen honorieren.
Import und Export von Daten
Artikel, Preise, Bestände, Kunden – damit Deine Daten überall aktuell bleiben, gibt es JTL-Ameise: Ein kleiner, aber wertvoller Helfer, der Deine tägliche Datenpflege automatisiert und den Im- & Export selbst riesiger Datenmengen mühelos meistert.
Picken, Versand und Retoure
Mehr Speed am Warenausgang: Beschleunige Deine Auslieferungen, indem Du aus JTL-Wawi heraus Picklisten erstellst, um die Artikel aller aktuellen Aufträge gemeinsam zu sammeln und am Packplatz versandfertig zu machen.
Druck von Versandetiketten
Während Du Deine Artikel verpackst, werden Versand- & Retourenlabels automatisch gedruckt. Ob mit DHL Deutsche Post, DPD, GLS, Hermes oder anderen Logistikern: Deine Pakete sind in Nullkommanichts versandbereit.
Vernetzte Verkaufskanäle
Mach JTL-Wawi zur Schaltzentrale Deiner Verkäufe
Verkaufe überall. Auf Marktplätzen, in Onlineshops und Ladenlokalen. Mit nur einer Lösung und einem Datenbestand. Du managst alle Angebote und Aufträge mit JTL-Wawi. Übersichtlich, komfortabel und effizient. Mit den Workflows in JTL-Wawi kannst Du einen Großteil Deiner täglichen Arbeitsabläufe automatisieren. Nutze den gewonnenen Freiraum, um Dein Geschäft strategisch voranzutreiben – oder Dir mal eine Pause zu gönnen. Mit der Warenwirtschaft JTL-Wawi und den JTL-Workflows automatisiert du alltägliche Prozesse im Onlinehandel.
Bring Deinen Omnichannel-Handel in Stellung
Nutze die Verzahnung von E-Commerce und Einzelhandel in JTL-Wawi für moderne Omnichannel-Services: Click & Collect, Click & Reserve und Gutscheine, die online oder im Geschäft gekauft und eingelöst werden können. So bist Du auf die Kundenansprüche von heute top vorbereitet.
In Onlineshops verkaufen
Präsentiere Deine Produkte in einem JTL-Shop oder binde Drittsysteme wie Shopware, WooCommerce und Shopify mit JTL-Connector an JTL-Wawi an.
Auf Marktplätzen verkaufen
Über die in JTL-Wawi integrierte Marktplatzschnittstelle schaltest Du Deine Angebote auf den großen Online-Plattformen wie Amazon, eBay und Co.
Im Laden verkaufen
Kassiere in Deinen Filialen oder im Außenverkauf mit der Kassen-App JTL-POS und verwalte Dein Sortiment bequem mit JTL-Wawi.
Willkommen, Auftragsspitze! Mit professionellem Lager- und Versandmanagement stemmst auch Du jede Bestelllast.
JTL bietet Dir für alle Lagergrößen ausgereifte Lösungen, mit denen Du Bestellungen schnell und zuverlässig an Deine Kunden bringst – auch bei saisonalen Peaks. Selbst mehrere Läger und eine Auftragslast von bis zu 100.000 Paketen im Monat managt Dein Team mit JTL souverän.
Effiziente Lagerprozesse
Beschleunige den Kommissionierungs- und Packprozess durch eine vollautomatisierte Lagerverwaltung, die das Picken mit Mobilgeräten und das Ansteuern von Robotern ermöglicht.
Intergrierte Schnittstellen
Anbindungen zu den meisten Logistikern sind out-of-the-box verfügbar, so dass Du Versandlabels automatisch drucken und versendete Pakete direkt aus JTL-Wawi heraus tracken kannst.
Lager & Versand outsourcen
Übergib Deine gesamte Lagerlogistk an einen Fulfillmient-Dienstleister aus unserem Netzwerk. Die Schnittstelle für die automatisierte Datenkommunikation ist in JTL-Wawi bereits vorhanden.
Produktion und Veredelung planen und durchführen
Plane Deine Fertigung und Veredelung direkt in JTL-Wawi. Das Assistenzsystem JTL-Workbench unterstützt Dich beim eigentlichen Produktionsprozess, egal ob Individual- oder Serienfertigung.
Wachsen & skalieren
JTL-Wawi passt sich Deinem Erfolg an: Upgrades auf Editionen mit einem erweiterten Funktionsumfang sind jederzeit möglich. So kannst Du die Software nach Deinen Bedarf anpassen und flexibel skalieren. Für jedes Auftragsvolumen, jede Lagergröße und jeden weiteren Verkaufskanal haben wir die passende Lösung.
Starte mit unseren kostengünstigen Basisfunktionen oder setze auf unsere mächtigen Enterprise-Lösungen!
Mobil & unabhängig
Oder entscheide Dich für unsere performante Cloud-Lösung, um von überall auf JTL-Wawi zuzugreifen – auf Messen, Geschäftsreisen oder vom Sofa aus. Dann hast Du auch mit der IT-Wartung nichts am Hut.
Betriebsmodi
Nutze JTL im Betriebsmodus Deiner Wahl und entscheide, ob Du allein oder im Team, lokal oder von überall arbeiten möchtest.
Installation von JTL Wawi
Während des Installationsprozesses müssen verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, wie etwa die Festlegung des Installationspfads und die Konfiguration der Datenbankverbindung. Es ist wichtig, dass hierbei alle Angaben korrekt und präzise gemacht werden, um spätere Komplikationen zu vermeiden.
Nach erfolgreicher Installation sollte JTL Wawi umgehend auf Aktualisierungen überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Software auf dem neuesten Stand ist. Zudem ist es ratsam, regelmäßige Backups der Datenbank anzulegen, um im Falle eines Systemausfalls oder Datenverlusts schnell wieder einsatzbereit zu sein.
Systemanforderungen
Die Systemanforderungen für die Verwendung von JTL-Wawi sind entscheidend für einen reibungslosen Betrieb und die optimale Leistung des Systems. Als Experte auf diesem Gebiet ist es wichtig, die technischen Anforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass sie erfüllt sind.
Um JTL-Wawi effizient nutzen zu können, sollten folgende Mindestanforderungen erfüllt sein: ein Windows-Betriebssystem ab Version 7, mindestens 4 GB RAM und ein Prozessor mit einer Taktfrequenz von mindestens 2 GHz. Darüber hinaus wird empfohlen, eine SSD-Festplatte zu verwenden, um die Ladezeiten zu optimieren.
Für die Datenbankanbindung von JTL-Wawi ist eine SQL-Datenbank erforderlich. Es wird empfohlen, MySQL oder Microsoft SQL Server zu verwenden, um eine stabile Verbindung und einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den hardwarebezogenen Anforderungen ist es wichtig, sicherzustellen, dass die benötigten Softwarekomponenten wie .NET Framework und Microsoft Visual C++ Redistributable installiert sind. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit anderen Programmen und verhindert potenzielle Konflikte.
Schritte zur Installation
Starten Sie das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie den Installationspfad und konfigurieren Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Datenbanken und Server richtig eingerichtet sind.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit der Konfiguration und Anpassung von JTL Wawi beginnen. Überprüfen Sie alle Einstellungen und passen Sie sie an Ihre Geschäftsprozesse an. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer Zugriff auf die erforderlichen Funktionen haben und dass die Datenbank korrekt konfiguriert ist.
Unsere Empfehlung
Konfiguration von JTL Wawi
Die Konfiguration von JTL Wawi ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die ihre Warenwirtschaft effizient verwalten wollen. Mit der richtigen Einstellung und Anpassung können die verschiedenen Funktionen und Module dieser leistungsstarken Software optimal genutzt werden.
Zu Beginn sollten die Stammdaten sorgfältig gepflegt werden, um eine reibungslose Abwicklung von Bestellungen, Rechnungen und anderen Prozessen zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Artikelstammdaten, Kundendaten und Lieferantendaten.
Des Weiteren ist es wichtig, die Versand- und Zahlungsmethoden entsprechend den eigenen Geschäftsprozessen einzurichten. Hierbei können beispielsweise Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsfristen festgelegt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anbindung von JTL Wawi an andere Systeme wie beispielsweise Online-Shops oder Buchhaltungssoftware. Eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen ist entscheidend für eine effiziente und fehlerfreie Arbeitsweise.
Zudem sollten individuelle Benutzerrechte und -rollen definiert werden, um den Zugriff auf bestimmte Funktionen und Daten zu regeln und die Sicherheit der Software zu gewährleisten.
Einrichten von Stammdaten
Es ist ratsam, bereits bei der Einrichtung der Stammdaten auf eine klare Strukturierung und saubere Dokumentation zu achten. So können spätere Probleme vermieden und die Effizienz im Umgang mit den Stammdaten erhöht werden. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen der Stammdaten vorzunehmen, um sicherzustellen, dass alle Informationen auf dem neuesten Stand sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Einrichten von Stammdaten in der JTL-Wawi ist die Sicherheit der Daten. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Zugriff auf die Stammdaten nur autorisierten Personen möglich ist und dass alle sensiblen Daten angemessen geschützt werden.
Anbindung von Onlineshops und Marktplätzen
Die Anbindung von Onlineshops und Marktplätzen an JTL-Wawi erfolgt in der Regel über Schnittstellen, die eine reibungslose Datenübertragung ermöglichen. So können beispielsweise Produktinformationen, Bestellungen und Lagerbestände automatisch zwischen den Systemen synchronisiert werden.
Durch die Anbindung von Onlineshops und Marktplätzen an JTL-Wawi können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, indem sie manuelle Dateneingaben und Abgleiche vermeiden. Zudem können sie von einer verbesserten Datenqualität profitieren, da Fehlerquellen minimiert werden.
Nutzung von JTL Wawi im Alltag
Die Funktionen von JTL Wawi umfassen unter anderem die Verwaltung von Lagerbeständen und Lieferanten, die Erstellung von Rechnungen und Lieferscheinen sowie die Überwachung und Optimierung von Bestellprozessen. Durch die automatisierte und zentrale Verwaltung von Warenwirtschaftsprozessen können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen.
Die Software ermöglicht zudem eine einfache Integration von Online-Shops und Marktplätzen, was die Multi-Channel-Vertriebsstrategie erleichtert. Mit JTL Wawi können Unternehmen ihre Verkaufskanäle effektiv koordinieren und den Umsatz steigern.
Darüber hinaus bietet JTL Wawi eine Vielzahl von Analyse- und Reportingfunktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu überwachen und zu optimieren. Durch die Auswertung von Verkaufsdaten und Kundeninformationen können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Geschäftsstrategie verbessern.
Lagerverwaltung und Bestandsführung
Durch die Integration von JTL Wawi in das Unternehmenssystem wird eine umfassende und präzise Lagerverwaltung ermöglicht. Das Programm bietet zahlreiche Funktionen, um Bestände zu überwachen, Lieferungen zu verfolgen und Lagerbewegungen zu kontrollieren. Durch die Automatisierung von Prozessen werden Fehler minimiert und die Effizienz gesteigert.
JTL Wawi ermöglicht zudem eine genaue Bestandsführung durch Echtzeit-Überwachung der Lagerbestände. Dadurch können Unternehmen rechtzeitig auf Veränderungen reagieren und Engpässe vermeiden. Die Software bietet zudem Möglichkeiten zur Optimierung von Bestellprozessen und zur Planung von Lagerkapazitäten.
Durch die Verwendung von JTL Wawi können Unternehmen ihr Lagermanagement deutlich verbessern und dadurch Kosten senken und die Kundenzufriedenheit steigern. Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen, die eine effektive Lagerverwaltung ermöglichen.
Auftragsabwicklung und Versand
JTL WAWI ist eine umfassende Warenwirtschafts- und Abwicklungssoftware, die speziell für den Bereich E-Commerce entwickelt wurde. Mit JTL WAWI können Aufträge einfach und schnell bearbeitet werden. Von der Erfassung der Bestellung über die Lagerverwaltung bis hin zur Rechnungsstellung bietet die Software alle Funktionen, die für eine effiziente Auftragsabwicklung benötigt werden.
Durch die Anbindung von JTL WAWI an verschiedene Versanddienstleister wie DHL, UPS oder Deutsche Post können auch Versandprozesse automatisiert und optimiert werden. So können Versandetiketten direkt aus der Software heraus erstellt werden und Sendungsverfolgungsinformationen können automatisch an den Kunden übermittelt werden.
Dank der Integration von JTL WAWI in das gesamte Unternehmenssystem können auch Lagerbestände in Echtzeit aktualisiert werden, was zu einer besseren Planung und Steuerung der Warenströme führt. Zudem bietet die Software umfangreiche Analyse- und Reportingfunktionen, mit denen Unternehmen ihre Prozesse kontinuierlich optimieren können.
Tipps und Tricks für die effiziente Nutzung von JTL Wawi
Wenn Sie JTL Wawi effizient nutzen möchten, gibt es einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie sich mit der Software vertraut machen und alle Funktionen und Möglichkeiten kennenlernen. Machen Sie sich mit den verschiedenen Modulen vertraut und lernen Sie, wie Sie sie am besten nutzen können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Pflege und Aktualisierung Ihrer Daten. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen in der Warenwirtschaft stets auf dem neuesten Stand sind. Dies erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit, sondern vermeidet auch Fehler und Probleme im System.
Nutzen Sie auch die Automatisierungsfunktionen von JTL Wawi, um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen und zeitsparender zu gestalten. Legen Sie beispielsweise automatische Bestellvorschläge fest oder nutzen Sie die Lagerverwaltungsfunktionen, um den Überblick über Ihre Bestände zu behalten.
Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig Schulungen und Fortbildungen in Anspruch nehmen, um Ihr Wissen über JTL Wawi zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu halten. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Software noch effizienter zu nutzen und möglicherweise auch neue Funktionen oder Möglichkeiten zu entdecken, die Ihnen bisher nicht bekannt waren.
Lasst uns zusammen eure JTL Wawi aufbauen